Zum Inhalt springen
Startseite » News » Ein Gedanke wird Realität

Ein Gedanke wird Realität

Australien – Die Idee

Während einer Dienstreise durch Australien und Neuseeland mit meinem Freund und Kollegen Cameron Bettany entstand im Jahre 2018 die Idee zur Gründung einer eigenen Firma. Wir waren damals für einen führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen unterwegs. Bei dieser Reise promoteten wir verschiedene Fahrzeug- und Ausrüstungskonzepte bei den lokalen Fire Authorities in den verschiedenen Bundesstaaten Australiens. Dabei starteten wir unsere Reise in Auckland und reisten dann über Sydney und Hobart weiter nach Brisbane.

Bei unserer Ankunft am Flughafen in Sydney ereignete sich dann ein kleiner Zwischenfall bei der Übernahme unseres Mietwagens. Das uns zugeteilte Fahrzeug war beschädigt und schmutzig. Mit unserer Reklamation stießen wir auf taube Ohren und wurden vom Mitarbeiter der Autovermietung leider sehr forsch abgewiesen. Später diskutierten wir diesen Vorfall an der Hotelbar sehr intensiv. Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass es in vielen Bereichen des täglichen Lebens großes Potenzial gibt die Kundenorientierung zu optimieren.

An diesem und den folgenden Abenden führten wir dieses Thema immer weiter aus. Wir kamen dabei auf unzählige Beispiele wo man durch den Einsatz einfachster Methoden das Kundenerlebnis deutlich verbessern könnte. In unserer Branche war Kundenorientierung nicht nur eine Selbstverständlichkeit sondern Grundvoraussetzung für den Erfolg im Verkauf. An dieser Stelle entstand also der Gedanke, unser Wissen über dieses wichtige Thema an andere weitergeben zu wollen. Natürlich fehlte zu diesem Zeitpunkt noch jegliches Konzept zur Gründung einer Firma. Auch am nötigen Hintergrundwissen mangelte es noch, aber die Idee war geboren.

Linz/Wien – Der Background

Leider scheiterte Ende 2019 der erste Versuch der Unternehmensgründung am fehlenden Befähigungsnachweis für das reglementierte Gewerbe „Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation“. Zwar konnte ich die notwendige praktische Erfahrung vorweisen, es fehlte mir jedoch das Diplom einer Hochschule. Daher entschied ich mich Anfang 2020 dazu, ein Weiterbildungsstudium an der FHWien der WKW im Fachbereich Marketing und Sales Management zu beginnen, welches im September 2020 am Lehrgangsort WIFI Linz startete.

Zugegebenermaßen hatte ich immer ein eher ambivalentes Verhältnis zum Marketing. Ich war mir demnach nicht zu 100% sicher ob dieser Fachbereich der Richtige für mich sein würde. Es dauerte allerdings nicht lange bis mich meine Professorinnen und Professoren eines Besseren belehrten. Ihre Vorlesungen veränderten sehr eindrucksvoll meinen Blick auf den Begriff Marketing, mit welchem ich bis dahin immer nur die operative Ebene, also das Erstellen von Werbematerial, Prospekten, udgl. verknüpfte.

In den Lehrveranstaltungen wurde jedoch die strategische Seite des Marketing beleuchtet. Diese machten mich und meine Kommilitoninnen und Kommilitonen mit sehr hilfreichen Modellen und Methoden wie z.B. der Customer Journey, den Personas, dem Kano-Modell, usw. vertraut. Auf viele dieser Modelle werde ich in noch folgenden Beiträgen näher eingehen. Vor allem das Modell der Customer Journey liegt mir persönlich besonders am Herzen. Wird die Customer Journey richtig geplant und ausgeführt können dadurch viele Probleme im Kundenkontakt vermieden werden.

Dieses Studium weckte also einerseits mein Interesse am strategischen Marketing und lieferte andererseits – nach Abschluss der ersten beiden Semester – die notwendige Qualifikation für die Gewerbeanmeldung. Die Hürde des Befähigungsnachweises konnte nun mithilfe des Zwischendiploms der FHWien der WKW genommen werden und ich konnte am 01.10.2021 erfolgreich mein eigenes Unternehmen gründen.

Ich freue mich darauf, speziell mit kleinen Betrieben und Ein-Personen-Unternehmen zusammenzuarbeiten und meine Kunden von der Idee bis zum Erfolg am Markt zu begleiten. Lassen Sie uns im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung herausfinden, wie Sie gemeinsam mit mir den Auftritt Ihres Unternehmens optimieren können. Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert